Schwarzer Reis – das Geheimnis der chinesischen Langlebigkeit
Auch “verbotener Reis” genannt, weil im alten China ihn nur Menschen mit kaiserlichem Blut essen durften, schwarzer Reis ist ein besonders nahrhaftes Essen.
Reich an Anthocyanen – Antioxidantien meistens in Beeren gefunden; schwarzer Reis ist ein Lebensmittel mit besonderen Eigenschaften und sehr wichtigen gesundheitlichen Vorteilen.
Auch „Langlebigkeitsreis“ genannt wegen der beeindruckenden Menge an Antioxidantien mit Anti-Aging Effekt, schwarzer Reis wird auch verwendet um verschiedene Lebensmittel in der asiatischen Gastronomie zu färben.
Schwarzer Reis enthält hohe Mengen an Ballaststoffen, Vitamin E, Eisen, Kalzium, Kupfer, Mangan, Selen, Vitamin B1, Vitamin B2, essenzielle Proteine und Aminosäuren. Deshalb ist er die ideale Nahrung für die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Diabetes, Bluthochdruck, Asthma oder Alzheimer Krankheit.
Wenn regelmäßig verzehrt, reduziert „verbotener Reis“ das Risiko von Herzinfarkt, senkt den LDL-Cholesterinspiegel, stärkt Knochen und Muskeln, verbessert die Durchblutung, verbessert das Gedächtnis und kontrolliert den Blutzuckerspiegel. Schwarzer Reis enthält kein Gluten, also ist es eine ideale Nahrung für die optimale Gesundheit des Verdauungssystems.
Schwarzer Reis hat einen sehr aromatischen Geschmack, völlig anders als weißer oder brauner Reis. Er kann gekocht werden, als Brei verzehrt werden oder zu einem Dessert werden mit Kokosmilch und verschiedenen Süßstoffen.
Schwarzer Reis wird in der Regel vor dem Kochen für längere Zeit eingeweicht im Vergleich zu regulären Getreide: Die Einweichzeit variiert zwischen 2 und 12 Stunden, und die Kochzeit ist zwischen 20 Minuten und einer Stunde, je nachdem, wie er später verwendet werden soll.
* Schwarzer Reis sollte nicht überkocht werden, damit man nicht die wichtigen Nährstoffe während der Zubereitung verliert.